Components ()
View all results.
Categories ()
View all results.
Searching...
Sorry, we couldn't find anything for that search.
Recent Searches.
Return to Präzisionsverschlüsse und Komponenten

Kabelbinder.

Kabelbinder

What are Kabelbinder?

Kabelbinder, auch bekannt als Kabelbinder, sind eine der beliebtesten Arten von Verbindungselementen, die verwendet werden, um Kabel und Leitungen zu organisieren und zu verwalten. Diese Kabelbinder bestehen aus einem flexiblen Nylonband mit einer Reihe von Zähnen, die entlang einer Seite verlaufen. Diese Zähne greifen mit einer Klinke im Kopf zusammen und bilden eine Ratsche, sodass der Kabelbinder sicher einrasten

kann.

Das Design sorgt für einen festen und zuverlässigen Halt, weshalb sie sowohl für alltägliche als auch für spezielle technische Anwendungen unverzichtbar sind. Mit Längen von 80 mm bis 1530 mm eignen sich unsere Kabelbinder für alles, von kleinen elektronischen Kabelführungen bis hin zu

großen Industriebündeln.

So funktionieren Kabelbinder

Kabelbinderbänder sind aufgrund ihrer Einfachheit und Effizienz in einer Vielzahl von technischen Umgebungen unverzichtbar. Sie funktionieren, indem das spitze Ende durch den Kopf geführt wird, wo die internen Ratschenzähne einrasten und verriegeln, sodass eine sichere Schlaufe um die gebündelten Gegenstände entsteht. Durch diesen unkomplizierten Mechanismus lassen sich die Bänder mit einem Reißverschluss zusammenziehen, wodurch sie sich ideal für schnelle, temporäre Reparaturen sowie für permanente

Verkabelungsinstallationen eignen.

In industriellen Umgebungen wie der Luft- und Raumfahrt und der Automobilherstellung werden starke Kabelbinder verwendet, um die Kabelbäume zu befestigen und die Komponenten sauber an Ort und Stelle zu halten, um Beschädigungen zu vermeiden und die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Zu Hause und im Büro sorgen Kabelbinder für die Befestigung von Computerkabeln, Heimkinosystemen und anderen elektronischen Geräten. Dadurch wird das Kabelgewirr reduziert und

die Ästhetik verbessert.

Materialien, aus denen Kabelbinder hergestellt werden

Unser Sortiment an Kabelbindern besteht aus einer Vielzahl von Materialien, von denen jedes je nach Verwendungszweck unterschiedliche Vorteile bietet. Das am häufigsten verwendete Material ist Nylon, das für sein ausgewogenes Verhältnis von Festigkeit, Flexibilität und Abrieb- und Chemikalienbeständigkeit geschätzt wird. Dadurch sind Nylon-Kabelbinder sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet und halten einer Reihe von Umgebungsbedingungen

stand.

Darüber hinaus bieten wir PEEK-Kabelbinder für höhere Temperaturen und korrosive Umgebungen an, die eine höhere Qualität als Nylon bieten.

Für rauere Umgebungen bieten Kabelbinder aus Edelstahl (A4) aus Metall eine hervorragende Beständigkeit gegen Korrosion und extreme Temperaturen und eignen sich daher ideal für Anwendungen in der Schifffahrt, in der chemischen Verarbeitung und in der Schwerindustrie.

Abmessungen und Typen der Kabelbinder verfügbar

Accu bietet eine umfassende Auswahl an Kabelbinderabmessungen, um den unterschiedlichen Projektanforderungen gerecht zu werden, von den kleinsten 80-mm-Kabelbindern bis hin zu robusten 1530-mm-Versionen.

Diese sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, einschließlich Standard-Kunststoffbindern, die eine zuverlässige Leistung für allgemeine Zwecke bieten. Hitze- und UV-beständige Kabelbinder sind so konzipiert, dass sie eine längere Sonneneinstrahlung aushalten, ohne dass sie sich verschlechtern, und sorgen so für eine lange Lebensdauer bei Installationen im Freien. Metalldetektierbare Kabelbinder, die Metallpartikel enthalten, werden in der Lebensmittelindustrie verwendet, um Kontaminationen zu verhindern. Wiederverwendbare Kabelbinder bieten den Komfort, mehrfach verwendet zu werden, wodurch Abfall und Kosten reduziert

werden.

Wir bieten unsere Kabelbinder online in einer Reihe von Farben wie Schwarz, Rot, Grün, Orange und Blau an, sodass Kabelbäume leicht identifiziert und ästhetisch aufeinander abgestimmt werden können. Entdecken Sie unser Angebot an Kabelbindern und finden Sie die perfekte Lösung für die Kabelmanagementanforderungen Ihres Projekts

.

Häufig gestellte Fragen

F: Sind Kabelbinder und Kabelbinder dasselbe?

A: Ja, Kabelbinder und Kabelbinder beziehen sich auf dasselbe Produkt. Beide Begriffe beschreiben eine Art von Befestigungselement, das zum Bündeln und Organisieren von Kabeln und Drähten verwendet wird. Die Namen werden häufig synonym verwendet, wobei „Kabelbinder“ aufgrund des Geräuschs, das die Verschlüsse bei der Montage erzeugen, ein beliebter umgangssprachlicher Begriff ist. Eine andere Bezeichnung für Kabelbinder ist sowohl Kabelbinder als auch

Zapfbänder.

F: Kannst du einen Kabelbinder öffnen?

A: Standard-Kabelbinder sind für den einmaligen Gebrauch konzipiert und können nach dem Festziehen nicht mehr geöffnet werden. Es sind jedoch wiederverwendbare Kabelbinder erhältlich, die über eine Lasche mit Entriegelungsmechanismus verfügen, sodass sie gelöst und mehrfach wiederverwendet werden können, ohne

dass sie zerschnitten werden müssen.

F: Beschädigen Kabelbinder Kabel?

A: Bei sachgemäßer Verwendung sollten Kabelbinder die Kabel nicht beschädigen. Es ist wichtig, sie nicht zu fest anzuziehen, da übermäßiger Druck die Isolierung oder den Leiter in den Kabeln komprimieren und beschädigen kann. Die Verwendung geeigneter Größen und Typen für Ihre spezifische Anwendung trägt zu einer sicheren und effektiven

Bündelung bei.

F: Schmelzen Kabelbinder?

A: Unser Sortiment an Kabelbindern besteht aus Standard-Nylon, das schmelzen kann, wenn es hohen Temperaturen ausgesetzt wird, typischerweise über 85 °C (185 °F). Für Umgebungen mit hohen Temperaturen wird empfohlen, Kabelbinder aus Materialien zu verwenden, die solchen Bedingungen standhalten, wie hitzebeständige Kabelbinder oder Kabelbinder aus Metall, um Haltbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten

.

F: Gibt es Alternativen zu Kabelbindern?

A: Kabelbinder sind insofern einzigartig, als es nicht viele Alternativen zu Kabelbindern gibt. Andere Möglichkeiten, Kabel zu binden, könnten darin bestehen, stattdessen Kabelkanäle oder Kabelrohre zu verwenden.

Bespoke Kabelbinder Manufacture.

High precision, bespoke manufacture of Kabelbinder to customer specification. State of the art facilities specialising in both small batch prototyping and large scale manufacture.

Get A Quote
Kabelbinder Reviews
5.0
1

Your Browsing History.