Components ()
View all results.
Categories ()
View all results.
Searching...
Sorry, we couldn't find anything for that search.
Recent Searches.
Hello, How Can We Help?
Return to Impressum und AGB

Datenschutzrichtlinie.

Version D (12.07.2023)

ÜBER DIESE RICHTLINIE

Accu Limited („wir“, „uns“ oder „unser“) verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir mit den von uns gespeicherten personenbezogenen Daten umgehen, einschließlich der personenbezogenen Daten, die wir auf unterschiedliche Weise erheben, z. B. wenn Sie unsere Website unter www.accu.co.uk nutzen, Produkte bei uns kaufen oder uns aus irgendeinem Grund kontaktieren, z. B. per Telefon, Live-Chat, Messenger oder E-Mail.

Es erklärt auch Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt, einschließlich der Einhaltung der geltenden Gesetze in Bezug auf die Verwendung personenbezogener Daten.

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern, indem wir diese Seite aktualisieren.

Wir verwenden auch Cookies auf unserer Website. Informationen dazu finden Sie ebenfalls separat in unserer Cookie-Richtlinie.

Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie zusammen mit allen anderen Erklärungen oder Hinweisen zur fairen Verarbeitung lesen, die wir möglicherweise auf bestimmten Seiten oder bei bestimmten Gelegenheiten veröffentlichen, wenn wir personenbezogene Daten erheben oder verarbeiten, damit Sie genau wissen, wie und warum wir Ihre Daten verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie ergänzt diese anderen Hinweise und soll sie nicht außer Kraft setzen.

WIE KÖNNEN SIE UNS KONTAKTIEREN (UK)

Für die Zwecke dieser Website und der über sie gesammelten Informationen ist Accu Limited ein Datenverantwortlicher und für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie, unseren Datenschutzpraktiken oder zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den folgenden Kontaktdaten:

Kontakt: [email protected]

Adresse: Accu Limited, Steinbruch Hagg Wood, Woodhead Road, Huddersfield, HD9 6PW

E-Mail: [email protected]

Sie haben das Recht, eine Beschwerde beim Information Commissioner's Office (ICO) einzureichen, der britischen Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen (www.ico.org.uk). Wir würden uns jedoch freuen, Ihnen bei allen Bedenken weiterhelfen zu können, bevor Sie sich an das ICO wenden. Bitte kontaktieren Sie uns zunächst unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

WIE KÖNNEN SIE UNS KONTAKTIEREN (EU)

Wir haben IT Governance Europe Limited zu unserem Vertreter in der EU ernannt. Wenn Sie Ihre Rechte gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) der EU ausüben möchten oder Fragen zu Ihren Rechten oder Datenschutzangelegenheiten im Allgemeinen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an unseren Vertreter.

Adresse: EU-Vertreter, IT Governance Europe, The Mill, Newtown Link Rd, Stagreenan, Drogheda, Co. Louth, A92 CD3D, Irland

E-Mail: [email protected]

Wenn Sie unseren Vertreter kontaktieren, stellen Sie bitte sicher, dass Sie unseren Firmennamen in jeder Korrespondenz angeben.

IHRE PFLICHT, UNS ÜBER ÄNDERUNGEN ZU INFORMIEREN

Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrekt und aktuell sind. Bitte halten Sie uns auf dem Laufenden, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Beziehung zu uns ändern.

Wenn Sie uns Informationen über eine andere Person zur Verfügung stellen, beispielsweise über jemanden, an den wir ein Produkt liefern sollen, oder über einen Ihrer Geschäftspartner oder Kollegen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie deren Zustimmung haben oder anderweitig in der Lage sind, diese Daten an uns weiterzugeben, damit wir diese Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwenden können. Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie sie auf diese Richtlinie aufmerksam machen.

LINKS VON DRITTANBIETERN

Diese Website kann Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen Dritter enthalten. Zum Beispiel stellen wir Links zu unseren Social-Media-Seiten zur Verfügung. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Dritte möglicherweise Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites Dritter und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Sie sollten alle Richtlinien und sonstigen Aussagen auf solchen Websites sorgfältig lesen.

In Bezug auf unsere Zahlungsvereinbarungen verwenden wir auch Drittanbieter. Zum Beispiel verwenden wir PayPal, um eine Möglichkeit anzubieten, mit der Sie Ihre Bestellung über PayPal bezahlen können. Wenn Sie eine Zahlung tätigen, werden Sie auf die Website von PayPal weitergeleitet und Sie werden aufgefordert, bestimmte persönliche Daten und Finanzinformationen wie Kreditkartendaten anzugeben.

Alle von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden vom jeweiligen Drittanbieter (sofern zutreffend) erfasst und verarbeitet. Informationen darüber, wie die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten von diesem verwendet werden, sollten Sie die entsprechenden Datenschutzrichtlinien und Hinweise dieser Partei lesen.

DIE DATEN, DIE WIR ÜBER SIE ERHEBEN

Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Dazu gehören keine Daten, die so anonymisiert wurden, dass die Identität einer Person entfernt wird.

Wir können verschiedene Arten personenbezogener Daten erheben, verwenden, speichern und übertragen. Zu den Kategorien personenbezogener Daten, die wir verwenden, gehören:

  • Identitäts- und Kontaktdaten wie Namen, Titel (einschließlich Berufsbezeichnung), Angaben zum Arbeitgeber und andere Identifikatoren sowie Lieferadressen, Privat- oder Geschäftsadressen, E-Mail-Adresse, Telefonnummern und Überwachungsmaterial. Dazu gehören auch Zahlungs- und Transaktionsinformationen wie Ihre Bankkontodaten (oder die des Unternehmens, das Sie vertreten).
  • Technische Daten wie Internetprotokolladresse (IP-Adresse), Zugriffszeiten, Ihre Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Browser-Plugin-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf unsere Website verwenden. Dies kann auch Informationen darüber beinhalten, wie Sie unsere Website und unsere Produkte nutzen.
  • Profildaten wie Benutzername und Passwort, mit denen Sie sich in Ihr Konto einloggen, sowie Ihre Einstellungen.
  • Zu den Marketing- und Kommunikationsdaten gehören Ihre Präferenzen bezüglich des Erhalts von Marketingmaterial von uns und Ihre Kommunikationspräferenzen.

Es gibt bestimmte Arten sensiblerer personenbezogener Daten, die ein höheres Schutzniveau erfordern, z. B. Informationen über den Gesundheitszustand einer Person oder strafrechtliche Verurteilungen.

WENN SIE KEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANGEBEN

Wenn wir gesetzlich, aufgrund eines Vertrags, den wir mit Ihnen oder der Organisation, die Sie vertreten, oder aus einem anderen rechtmäßigen Grund zur Erfassung personenbezogener Daten verpflichtet sind und Sie diese Daten auf Anfrage nicht angeben (z. B. um Zahlungen von Ihnen entgegenzunehmen oder Waren an Sie zu liefern), sind wir möglicherweise nicht in der Lage, unsere vertraglichen Verpflichtungen vollständig zu erfüllen, Ihnen die von Ihnen benötigten Informationen zur Verfügung zu stellen oder Ihre Anfrage anderweitig ordnungsgemäß zu bearbeiten. Dies kann dazu führen, dass wir eine Bestellung, die Sie bei uns aufgegeben haben, stornieren müssen.

WIE WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN GESAMMELT?

Wir erheben personenbezogene Daten auf verschiedene Arten. Beispielsweise können wir personenbezogene Daten über diese Website (einschließlich über das Kontaktformular auf unserer Kontaktseite oder über unseren Live-Chat), per E-Mail oder Telefon erheben.

Die personenbezogenen Daten, die wir erheben, werden in der Regel direkt von Ihnen zur Verfügung gestellt. In einigen Fällen können sie jedoch auch von einer anderen Person bereitgestellt werden, beispielsweise wenn sie in Ihrem Namen eine Bestellung aufgibt.

Im Zusammenhang mit der Rekrutierung erheben wir personenbezogene Daten über potenzielle Mitarbeiter, Arbeitnehmer und Auftragnehmer im Rahmen des Bewerbungs- und Einstellungsprozesses, entweder direkt von Bewerbern oder manchmal von einer Arbeitsagentur oder einem Anbieter von Zuverlässigkeitsüberprüfungen, einschließlich LinkedIn und Indeed. Manchmal erfassen wir zusätzliche Informationen von Dritten, einschließlich ehemaliger Arbeitgeber, Kreditauskunfteien oder anderer Agenturen für Hintergrundüberprüfungen. In Bezug auf unsere Marketingmaterialien erheben wir personenbezogene Daten entweder direkt von Einzelpersonen oder von Plattformen Dritter wie Twitter, Trustpilot und Facebook.

Einige der technischen Daten, die wir erheben, können automatisch erfasst werden, wenn Sie mit unserer Website interagieren, beispielsweise durch die Verwendung von Cookies.

ZWECKE, FÜR DIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn das Gesetz es uns erlaubt. In den folgenden Informationen werden die Zwecke erläutert, für die wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten verwenden, und die Rechtsgrundlagen, von denen wir glauben, dass sie für diese Zwecke gelten. Je nach dem spezifischen Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, können wir Ihre personenbezogenen Daten auf mehr als einer Rechtsgrundlage verarbeiten.

Betrieb unserer Website

Wir können Ihre Identitäts- und Kontaktdaten, technischen Daten und Profildaten zum Zwecke der Verwaltung und des Betriebs dieser Website verarbeiten. Dies kann Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung und Support umfassen. Dies hilft uns, diese Website und die Produkte, die wir anbieten können, kontinuierlich zu verbessern. Wenn Sie Produkte bei uns kaufen, verwenden wir Ihre Daten auch für den ordnungsgemäßen Betrieb der E-Commerce-Funktion der Website. Wir verarbeiten Ihre Daten auf diese Weise auf der Grundlage, dass dies für unsere berechtigten Interessen an der Verwaltung, Verwaltung und Verbesserung dieser Website, ihrer Funktionalität und der von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen erforderlich ist.

Bereitstellung unserer Produkte für unsere Verbraucherkunden

Wenn Sie ein Verbraucherkunde sind, verarbeiten wir Ihre Identitäts- und Kontaktdaten, um Ihnen unsere Produkte zur Verfügung zu stellen und zu liefern und um alle Nebenangelegenheiten zu erledigen, wie z. B. die Verwaltung Ihrer Zahlungen bei einer Bestellung, die Korrespondenz mit Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung und die Unterstützung bei Folgeproblemen oder Rücksendungen. Wir verarbeiten Ihre Daten auf diese Weise auf der Grundlage, dass dies für die Erfüllung des jeweiligen Vertrags, den Sie mit uns abgeschlossen haben, erforderlich ist.

Eröffnung von Kreditkonten und Bereitstellung von Produkten für Geschäftskunden

Wenn Sie ein Geschäftskunde sind, können wir Ihre Identitäts- und Kontaktdaten verarbeiten, um das Konto zu eröffnen und zu verwalten, das Sie oder die von Ihnen vertretene Organisation bei uns haben, und um Ihnen unsere Waren zur Verfügung zu stellen, einschließlich beispielsweise, um Sie bei Kontofragen zu kontaktieren oder die Rechnungsstellung zu erledigen sowie um unsere internen Aufzeichnungen zu führen. Wir können Ihre Daten an unseren Drittanbieter für Bonitätsprüfungen weitergeben, um Ihre Eignung für ein Kreditkonto zu überprüfen. Möglicherweise benötigen wir diese Informationen auch für allgemeinere Kundendienstangelegenheiten. Diese Arten von Daten werden in unserem berechtigten Interesse an der Lieferung unserer Produkte an Ihr Unternehmen und zur Sicherstellung der Verwaltung der von uns gelieferten Produkte verwendet, z. B. zur Eintreibung von Forderungen, die uns zustehen.

Beantwortung von Anfragen

Wenn Sie uns mit einem Kommentar oder einer Anfrage kontaktieren (z. B. über den E-Mail-Link auf unserer Seite „Kontakt“ oder über eine unserer Social-Media-Seiten), um ein maßgeschneidertes Produkt zu besprechen, oder wenn Sie mit uns sprechen möchten, verwenden wir Ihre Identität und Ihre Kontaktdaten, um Ihnen zu antworten. Die Verarbeitung Ihrer Daten auf diese Weise ist für unsere berechtigten Interessen am Betrieb unseres Unternehmens erforderlich, um Ihre Anfrage zu beantworten und Ihnen unseren Kundenservice anbieten zu können.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir können Ihre Identitäts- und Kontaktdaten sowie technische Daten verarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Drittanbieter ihren Verpflichtungen uns gegenüber nachkommen können. Beispielsweise müssen wir Namen und Adressdaten an unsere Kuriere und andere Lieferdienstleister weitergeben, damit Ihre Waren an Sie geliefert werden können. Die Verarbeitung auf diese Weise ist erforderlich, damit wir unsere vertraglichen Verpflichtungen zur Lieferung der Waren erfüllen können. In anderen Fällen müssen wir Ihre Daten möglicherweise an unsere IT-Support-Dienstleister weitergeben, beispielsweise wenn wir deren Unterstützung beim Betrieb unserer E-Commerce-Funktion benötigen. Wir tun dies auf der Grundlage, dass es in unserem berechtigten Interesse liegt, dies zu tun, indem wir sicherstellen, dass diese Drittanbieter das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website sicherstellen und eventuell auftretende Probleme lösen können.

Marketing-Updates und unser Newsletter

Wir können Sie von Zeit zu Zeit mit Marketingmitteilungen kontaktieren, um Sie beispielsweise über neue Werbeaktionen oder andere von uns angebotene Produkte zu informieren, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren könnten, oder wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben. Wir können auch Identitäts- und Kontaktdaten verarbeiten, wenn Sie an einem Wettbewerb oder einer Werbeaktion teilnehmen, die wir von Zeit zu Zeit durchführen. Zu diesem Zweck verwenden wir Ihre Identitäts- und Kontaktdaten und können auch technische Daten, Profildaten sowie Marketing- und Kommunikationsdaten verwenden. Wir verarbeiten Ihre Daten auf diese Weise, da dies für unsere berechtigten Interessen an der Entwicklung, Vermarktung und Werbung unserer Produkte erforderlich ist. Weitere Informationen zu unseren Marketingaktivitäten finden Sie unten.

Rekrutierung

Wir laden Personen ein, die sich für eine Stelle bewerben möchten, um bei uns zu arbeiten oder Berufserfahrung sammeln möchten. Dies beinhaltet, dass wir Identitäts- und Kontaktdaten sowie andere Informationen zu Erfahrung und beruflichem Werdegang verwenden, um eine Bewerbung zu prüfen. Einzelpersonen können uns zu diesem Zweck gelegentlich Daten besonderer Kategorien zur Verfügung stellen, z. B. Gesundheitsinformationen, um ein Vorstellungsgespräch zu ermöglichen. Wir verwenden diese Art von Daten, wenn wir Ihre Einwilligung dazu haben, wenn wir einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen müssen oder wenn dies für legitime Interessen erforderlich ist, die von uns oder Dritten verfolgt werden und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.

Normalerweise verwenden wir keine automatisierte Entscheidungsfindung, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, außer während des gesamten Rekrutierungsprozesses. Dies beinhaltet Identitäts- und Kontaktdaten. Wir verarbeiten diese Daten, wenn wir Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu haben. In diesem Fall wird eine Entscheidung getroffen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung (einschließlich Profiling) beruht und rechtliche Auswirkungen hat oder eine Person erheblich beeinträchtigt.

Wir erheben nur dann Informationen über strafrechtliche Verurteilungen, wenn dies angesichts der Art der Stelle im Rahmen des Einstellungsverfahrens angemessen ist und sofern wir rechtlich dazu in der Lage sind.

Aufnahmen aus der Überwachung

Aus Sicherheitsgründen in unseren Räumlichkeiten verarbeiten wir Überwachungsmaterial (CCTV) gemäß der ICO. Bitte lesen Sie unsere separate CCTV-Richtlinie, um zu verstehen, wie wir diese Daten verarbeiten.

Gesetzliche Rechte

Darüber hinaus können wir Informationen über Sie offenlegen, soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren oder zukünftigen Gerichtsverfahren, um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen (einschließlich der Bereitstellung von Informationen an Dritte zum Zwecke der Betrugsprävention) und/oder wenn wir dies anderweitig gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen tun können.

Im Allgemeinen verlassen wir uns nicht auf Ihre Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, außer in Bezug auf den Versand von Marketingmitteilungen an Sie per E-Mail. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zum Marketing jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns kontaktieren. Weitere Informationen dazu finden Sie weiter unten.

MARKETING UND WERBEAKTIONEN

Von Zeit zu Zeit können wir Ihre Daten, einschließlich Identitäts- und Kontaktdaten, technische Daten und Profildaten sowie Marketing- und Kommunikationsdaten, verwenden, um Sie mit Werbe- und Marketingmitteilungen sowie Informationen über unsere Produkte zu kontaktieren. Sie erhalten Marketingmitteilungen von uns, wenn Sie zugestimmt haben, in unsere Marketingdatenbank aufgenommen zu werden, oder in einigen Fällen, in denen Sie Produkte von uns gekauft haben und sich dafür entschieden haben, sich nicht abzumelden.

Art und Inhalt der Marketingnachrichten werden beschrieben, wenn Sie sich für unsere Marketingdatenbank anmelden. E-Mail-Marketingnachrichten können Tracking-Links oder ähnliche Technologien enthalten, um beispielsweise die Benutzeraktivitäten in E-Mail-Marketingnachrichten zu verfolgen, sodass wir sehen können, an welchen Produkten Sie interessiert sein könnten.

Sie können uns jederzeit bitten, Ihnen keine Marketingnachrichten mehr zu senden, indem Sie den Abmeldelinks in jeder an Sie gesendeten Marketingnachricht folgen oder uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Wir können Ihre Kontaktdaten gelegentlich verwenden, um Kundenprofile zu erstellen und unsere Marketingstrategien zu verbessern.

ÄNDERUNG DES ZWECKS

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir sind der Ansicht, dass wir sie aus einem anderen Grund verwenden müssen und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck verwenden müssen, werden wir Sie darüber informieren und Ihnen die Rechtsgrundlage erläutern, die uns dies ermöglicht. Bitte beachten Sie auch, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung gemäß den oben genannten Regeln verarbeiten können, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.

Wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie wir personenbezogene Daten verwenden und für welchen Zweck wir sie möglicherweise verwenden, kontaktieren Sie uns bitte.

OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Ohne Ihre Zustimmung geben wir keine personenbezogenen Daten an unbeteiligte Dritte weiter oder geben sie nicht weiter. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten jedoch an unsere Drittanbieter weiter und legen sie offen, sofern dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie erforderlich ist (z. B. unsere Zusteller und Zahlungsanbieter). Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Parteien weitergeben, z. B. an unsere professionellen Berater, Dritte, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder zusammenführen können, und an Dienstleister.

Wir verlangen von allen Dritten, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und sie gesetzeskonform zu behandeln. Wir gestatten unseren Drittanbietern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden, und gestatten ihnen nur, Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.

INTERNATIONALE ÜBERTRAGUNGEN

Wir übertragen Ihre personenbezogenen Daten im Allgemeinen nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Wir können dies jedoch tun, wenn dies erforderlich ist, um den Versand von Waren, die Sie bei uns gekauft haben, an eine Adresse außerhalb des EWR zu arrangieren. Wir tun dies auf der Grundlage, dass es sich um eine gelegentliche Übertragung handelt, die für die Erfüllung des Vertrags mit Ihnen erforderlich ist und daher unter eine der Ausnahmen von beschränkten Übertragungen fällt.

Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem Vereinigten Königreich übertragen, stellen wir sicher, dass ihnen ein ähnliches Schutzniveau gewährt wird, indem wir sicherstellen, dass mindestens eine der folgenden Sicherheitsvorkehrungen getroffen wird:

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur in Länder übertragen, von denen angenommen wurde, dass sie ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten.

Wenn wir bestimmte Dienstleister beauftragen, können wir spezielle Verträge abschließen, die für die Verwendung im Vereinigten Königreich zugelassen sind und die personenbezogenen Daten den gleichen Schutz bieten wie im Vereinigten Königreich.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen zu dem spezifischen Mechanismus wünschen, den wir bei der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten aus dem Vereinigten Königreich verwenden.

SICHERHEIT DER DATEN

Wir treffen angemessene, technische und organisatorische Vorkehrungen und Sicherheitsmaßnahmen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet oder unbefugt abgerufen, verändert oder weitergegeben werden. Die Datenübertragung über das Internet ist jedoch von Natur aus unsicher, und wir können die Sicherheit der über das Internet gesendeten Daten nicht garantieren.

Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die diese aus geschäftlichen Gründen benötigen. Sie verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung und unterliegen einer Vertraulichkeitspflicht.

Wir haben Verfahren eingerichtet, um mit jeder vermuteten Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten umzugehen, und werden Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über einen Verstoß informieren, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

AUFBEWAHRUNG VON DATEN

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen.

Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu ermitteln, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen.

Unter bestimmten Umständen können wir personenbezogene Daten für Forschungs- oder Statistikzwecke anonymisieren (sodass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können). In diesem Fall können wir diese Informationen auf unbestimmte Zeit verwenden, ohne Ihnen gegenüber weitere Informationen zu erheben.

IHRE GESETZLICHEN RECHTE

Unter bestimmten Umständen haben Sie gemäß den Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte sind unten aufgeführt. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten. Sie haben das Recht:

  • Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten beantragen (eine „Auskunftsersuchen der betroffenen Person“). Das bedeutet, dass Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, erhalten und überprüfen können, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten.
  • Fordern Sie die Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten an. Auf diese Weise können Sie unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren lassen. Möglicherweise müssen wir jedoch die Richtigkeit der neuen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, überprüfen.
  • Beantragen Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können uns bitten, personenbezogene Daten zu entfernen, wenn es keinen triftigen Grund dafür gibt, dass wir sie weiter verarbeiten. Dieses Recht haben Sie auch, wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung erfolgreich ausgeübt haben, wenn wir Ihre Daten möglicherweise unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus gesetzlichen Gründen löschen müssen. Wir sind möglicherweise nicht immer in der Lage, Ihrer Anfrage nachzukommen, wenn bestimmte rechtliche Gründe vorliegen.
  • Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse stützen und wenn sich die Verarbeitung auf Ihre Grundrechte und -freiheiten auswirkt. Sie können auch Direktmarketing widersprechen. In einigen Fällen können wir nachweisen, dass wir Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, die Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen.
  • Beantragen Sie die Einschränkung der Verarbeitung. Sie können uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auszusetzen: wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten überprüfen; wenn unsere Datennutzung rechtswidrig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen; wenn Sie möchten, dass wir die Daten speichern, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen; oder wenn Sie der Verwendung von Daten widersprochen haben, wir aber überprüfen müssen, ob wir überwiegende legitime Gründe für ihre Verwendung haben.
  • Fordern Sie eine Datenübertragung an. Wir stellen Ihnen oder einem von Ihnen ausgewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, häufig verwendeten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Dies gilt nur für automatisierte Informationen, für deren Verwendung Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben oder die für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich sind.
  • Widerrufen Sie Ihre Einwilligung jederzeit, wenn wir uns auf die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlassen. Dies hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung durchgeführt wurde.

AUSÜBUNG IHRER RECHTE

Sie müssen keine Gebühr zahlen, um auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen (oder andere Rechte auszuüben). Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage eindeutig unbegründet, wiederholt oder übertrieben ist. Alternativ können wir uns unter diesen Umständen weigern, Ihrer Anfrage nachzukommen.

Möglicherweise müssen wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (oder zur Ausübung Ihrer anderen Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an eine Person weitergegeben werden, die kein Recht hat, sie zu erhalten. Wir können uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie zu bitten, Ihre Anfrage zu klären, um unsere Antwort zu beschleunigen.

Wir versuchen, alle legitimen Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie eine Reihe von Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie auf dem Laufenden halten.

Other Support Articles.